Ein paar Erkentnisse...
Um die Klimakrise abzuwenden müssen wir nicht verzichten. Das ist ein Trugschluss, der aus unserem schwarz/weiss Denken entstanden ist und vielmals das pure Gegenteil bewirkt. Man muss seinen Lebenstil einfach mit Logik und Vernunft an die momentane Situation anpassen. Ich verbrauche keine 100 kg fossile Energien, keinen kubikmeter Holz und keine 4 kg Rindfleisch im Jahr. Zudem lade ich täglich durchschnittlich 15 kWh grüne Energie ins Netz und arbeite mit einem Kollegen an der Entwicklung eines nachhaltigen, schadstoffreien Stromspeichers.
URSACHENFORSCHUNG seit 1991
Die Ursachenforschung ermöglicht es, den ursprünglichen Brandherd einer Problematik zu erkennen und mit diesem Wissen gezielt gegen deren Wurzeln vorzugehen. Die wenigsten Menschen sind sich allerdings der Ursache des Klimawandels oder auch deren der anderen globalen Probleme bewusst. Und so ist es ihnen trotz aller Bemühungen nicht möglich, ein globales Problem nachhaltig auszuschalten. Wenn man sich aber des Ursprungs eines Problems bewusst ist, kann man dieses durch ein effektives Vorgehen dauerhaft beseitigen. Ich habe die Ursachenforschung nie Hauptberuflich betrieben. Das lag daran, dass ich einerseits durch meine Neugier dort anfangs unmerklich hineingezogen wurde und mir später klar wurde, dass wenn ich mich unabhängig in jede Richtung von diesem grossen Gebiet bewegen wollte, eine Anstellung darin nicht in Frage kommt. Das wird verständlich, wenn wir die etablierten Gebiete der Ursachenforschung betrachten (Medizin und Psyche) welche sich auf den einzelnen Menschen beschränken und bestenfalls noch auf sein direktes Umfeld. Globale Probleme werden allerdings vom Verhalten des Einzelnen in wesentlich grösseren Gruppen bestimmt.
Ich durfte im Laufe meines Lebens sehr viele Menschen aus verschiedenen Regionen gut kennengelernen. Die Muster denen wir als Einzelpersonen, in der Gruppe, als Bürger eines Staates oder als Bewohner eines Planeten folgen, weisen immer ein und die selbe Schwachstelle auf. Und diese muss zuerst bei der Einzelperson "geflickt" werden, damit sich dies positiv auf die jeweils grösseren Gruppierungen auswirken kann.
[ Mario Henrich Ursachenforschung CH-7222 Lunden ] Lust darauf, effektive Klimaschutzmassnahmen auszutüfteln? Sind Objektivität, Logik und Vernunft deine Stärken? Dann nimm einfach Kontakt mit mir auf.